WARUM WIR UNS GEGEN EINSAMKEIT ENGAGIEREN
Einsamkeit ist nicht nur ein individuelles Gefühl – sie ist auch ein gesellschaftliches Symptom. Und sie ist veränderbar. In einer zunehmend vernetzten Welt fühlen sich immer mehr Menschen einsam. Ältere Generationen und besonders junge Erwachsene sind in alarmierendem Maß von Einsamkeit betroffen. Trotz Likes, Gruppen-Chats und ständiger Erreichbarkeit fehlt es oft an dem, was wirklich zählt: Nähe, Zugehörigkeit, echte Begegnung. Laut einer Bertelsmann-Studie von 2024 fühlt sich jeder Dritte zwischen 16 und 30 moderat, jeder Zehnte stark einsam. Daraufhin haben Janet Friedel und ich ein Mentoring-Programm entwickelt.
AUS DEM MENTORING PROGRAMM AN DIE VHS
Ausgewählte Inhalte aus dem Mentoring-Programm “WIRsamkeit statt Einsamkeit“ wurden in zwei kompakte Workshopformate überführt und starten ab Herbst 2025 an mehreren Berliner Volkshochschulen. Im Fokus steht das Visionboard als Übung für Selbstwahrnehmung, Emotionsregulation und die Stärkung innerer Ressourcen. Die Workshops bieten einen niedrigschwelligen Zugang und eröffnen Räume für Austausch, Achtsamkeit und persönliche Entwicklung. Sie sind ideal für alle, die neue Impulse für mentale Gesundheit und soziale Kompetenz setzen möchten – ob im Einzelkurs oder als Teil größerer Programme.
11. Oktober
VHS Reinickendorf
Lehrstätte Frohnau
Der Workshop-Tag lädt Frauen dazu ein, dem Thema Freundschaft nachzugehen. Was sind unsere Vorstellungen von Freundschaft? Was wünschen wir uns in einer Freundschaft? Welche Erwartungen haben wir an uns als Freundin und an andere, mit denen wir befreundet sind?
Es wird die Fähigkeit gestärkt, offen miteinander zu sprechen und sich auszutauschen. Gemeinsam soll ein Bewusstsein auch für Gefühle wie Einsamkeit und Alleinsein entwickelt werden, um zu einem Füreinander-da-sein zu kommen.
In einem unterstützenden und respektvollen Umfeld haben alle Teilnehmerinnen die Möglichkeit, offen ihre Gedanken und Gefühle zu teilen.
28. November
VHS Reinickendorf
Hallen am Borsigturm
Manchmal fehlt uns ein Miteinander, manchmal der Mut und manchmal einfach der richtige Ort, um neue Menschen kennenzulernen. Unsere Angebote schaffen Räume für Begegnung, Austausch und ein gutes Gefühl bei Dir selbst. Die Veranstaltungen sind offen, herzlich und machen Mut, Neues auszuprobieren.
Ein kostenfreier Abend zum Kennenlernen unserer Kurse für WIRsamkeit statt Einsamkeit
6. Dezember
VHS Reinickendorf
Lehrstätte Frohnau
Der Workshop-Tag lädt dazu ein, Vorstellungen, Erwartungen und Wünsche unter dem Begriff „WIRsamkeit“ zu vertiefen. Dabei wird die Fähigkeit gestärkt, offen miteinander zu sprechen und sich auszutauschen. Gemeinsam soll ein Bewusstsein für Gefühle wie Einsamkeit und Alleinsein entwickelt werden, um zu einem Füreinander-da-sein zu kommen.
Weitere Infos finden Sie auf der VHS Seite jeweils zu den einzelnen Veranstaltungen.
Berliner Morgenpost, Ausgabe Sonnabend, 16. August 2025